LG Remscheid Trio schafft es unter die Top 10 – Klug gewinnt Silber
06.03.2017
Am Sonntag fanden die Nordrhein Hallenmeisterschaften der Jugend U16 in Düsseldorf statt. Sieben Athleten der LG Remscheid hatten sich zuvor hierfür qualifiziert und durften den Verein vertreten.
Den Beginn machte Clemens Deutz (LTG), der im Weitsprung und die 800m an den Start ging. Im Weitsprung reichte es mit 4,59m zum zwölften Rang. Hiermit war Clemens nicht zufrieden. Hingegen konnte er auf der Mittelstrecke überzeugen und kam nach einem beherzten Rennen nach 2:22,14min ins Ziel. Dies reichte zu einem erfreulichen fünften Rang. Damit lief Clemens im dritten Rennen hintereinander immer eine neue persönliche Bestzeit. Somit war ihm die Freude im Ziel anzusehen. Sein Trainingspartner Jan Garweg (RTB) startete bei der M15 im Dreisprung und ebenfalls über die 800m. Leider erwischte Jan den schnelleren Lauf und konnte mit dem Tempo nicht mithalten. Dies hatte zur Auswirkung, dass er sich an keinem orientieren konnte und sein Rennen selbst gestalten musste. Im Ziel stand eine Zeit von 2:23min und Platz 12. Der Dreisprung-Wettbewerb lief zur Freude von Jan besser. Er konnte mit 10,19m direkt im ersten Versuch eine neue persönliche Bestleistung aufstellen und landete auf Rang sechs.
In der W14 gingen mit Amelie Klug, Anja Otto, Hannah Räder „Charlie“ (alle LTV) und Hanna Bätz (LTG) gleich vier Athleten in dieser Altersklasse an den Start. Anja Otto hatte sich für den Kugelstoß-Wettbewerb qualifiziert und konnte mit persönlicher Bestleistung von 9,32m und Platz 9 sehr zufrieden sein. Damit verpasste sie den Endkampf um 4cm nur knapp.
Ihre drei Vereins-Kameradinnen starteten alle über die 800m und Hanna und Charlie des Weiteren über die 60m. Bei den 800m konnten sich alle drei im schnellen Rennen unter den Top 10 platzieren. Amelie führte das Feld gewohnt von vorne an und musste sich nur im Endspurt einer Athletin geschlagen geben. In 2:24,11min holte sie Silber und die einzige Medaille für die LG Remscheid an diesem Tag. Damit verbesserte sie gleichzeitig ihre persönliche Bestleistung. Eine starke Leistung.
Charlie und Hanna konnten beide im Meisterschafts-Rennen überzeugen. Hanna lief in 2:31,14min auf Platz 5 und freute sich gemeinsam mit Ihrem Trainer über die Leistungssteigerung. Charlie kam nach 2:36,45min ins Ziel und erreichte Platz 10. Damit überzeugten alle drei Athletinnen über diese Disziplin und die NRW Staffel-Langstrecken Meisterschaften Anfang Mai können kommen.
Abschließend konnte Peggy Kochenrath (LTV) im Hochsprung der W15 mit übersprungenen 1,58m äußerst zufrieden sein. Sie verpasste nur knapp das Podest und landete auf Rang vier. Aus Trainer-Sicht war es eine gelungene Meisterschaft mit vielen guten Leistungen und Verbesserungen der persönlichen Bestleistungen.
Mit diesem Wettkampf ist die Hallen-Saison für die Athleten beendet. Als nächstes stehen die Kreismeisterschaften im Crosslauf an, ehe es im April ins Trainingslager nach Caorle, Italien geht. Dort wird sich unter guten Bedingungen auf die bevorstehende Freiluft-Saison vorbereitet.